Konzert für die Dritte Welt
Menschen in den
Großstadtslums von Nairobi medizinischen Beistand zu leisten, ist die
große Aufgabe von "Ärzte für die Dritte Welt". Besonders die
Förderung des Ernährungsprogramms in Kenia ist ein Schwerpunkt der
Organisation, da es vielen an Mangelerscheinungen leidenden Kindern und
Erwachsenen eine ausreichende und vitaminreiche Ernährung zusichern
kann. Dies machte Frau Dr. Adelheid Olischläger, aktive
Unterstützerin des Projekts, beim Kirchenkonzert in der Kirche St. Alban
in Mettenberg am vergangenen Sonntag deutlich. Veranstaltet wurde das
Konzert durch den "Akkordeon-Spielring-Mettenberg e.V."
(ASM) und den "Jungen Chor Bolstern" (DeJuChoBo) bei Bad
Saulgau. "Anders als bei vielen Organisationen, laufen unsere Projekte
über das ganze Jahr, so dass wir ständig vor Ort präsent
sind und dadurch Kontrolle über den korrekten Einsatz der
Spenden haben", sagte die Kinderärztin aus Biberach. Um das
Programm tatkräftig zu unterstützen, boten der ASM und die
Sängerinnen und Sänger aus Bolstern unter der Leitung von Ursula
Glöggler-Sproll und Ulrike Keßler dem Publikum ein Konzert auf musikalisch
hohem Niveau, das besonders durch seine abwechslungsreiche Zusammenstellung
gefiel. Das Spektrum umfasste klassische barocke Stücke, wie die
"Sinfonia alla Barocco" von Ted Huggens, aber auch Gospelarrangements
wie "Bye Bye Spiritual" von Luigi di Ghisallo oder
den Ohrwurm "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern.
Mit dem gemeinsam vorgetragenen Lied "Irische Segenswünsche"
rundeten beide Vereine ein Konzert ab, das über das musikalische Erlebnis
hinaus hilfsbedürftigen Menschen eine Stütze sein wird.