Frühlingsfest
Ein bunter Strauß aus Musik, Gesang und Sport sorgte für einen kurzweiligen Nachmittag.
Dieses Fest ist eine willkommene Plattform für die Jugend des Vereins, Einblick in ihr Können zu geben.
Mit flotten und unterhaltsamen Stücken eröffnete die Spielgruppe unter der Leitung von Verena Weiß den Nachmittag. In dieser Gruppe können die jungen Spieler erste Orchestererfahrungen sammeln.
Die Anfänger des Vereins trauten sich mutig, mit solistischen Einlagen den Nachmittag zu bereichern.
Auch das Jugendorchester unter der Leitung von Carina Grimm unterhielt die Gäste mit abwechslungsreichem Programm.
Die beiden Dirigenten Verena Weiß und Carina Grimm haben die zwei Orchester erst zum Jahreswechsel übernommen und in dieser kurzen Zeit ein beachtliches Reportoire erarbeitet.
Verena Weiß beeindruckte die Zuhörer außerdem mit ihrem Solo „Vivo“ von John Cart. Mit diesem virtuoasen Stück hat sie sich für den Deutschen Akkordeonmeister qualifiziert.
Als Gäste durfte die 1. Vorsitzende Ulrike Weiß die Geräteturngruppe und den Chor der Grundschule Mettenberg begrüßen. Die acht Mädchen der Turngruppe präsentierten eine tolle Springseilnummer und der Schülerchor unter der Leitung von Frau Bender stimmte mit Hasenohren und passenden Liedern schwungvoll auf Ostern ein.
Weitere Gäste waren die Rope-Skipping-Gruppe vom TSV Warthausen. Früher einfach als Seilspringen bezeichnet gibt es heute bereits Rope-Skipping-Wettkämpfe. Die jungen Damen vom TSV Wartthausen zeigten in einer erfrischenden Choreographie, dass Rope-Skipping mehr ist als „nur“ Seilspringen. Mit roten Regenschirmen, schwarzem Glitzerdress und passender Musik boten sie einen Augen- und Ohrenschmauß.
Beendet wurde der gelungene Nachmittag mit der Ziehung der Gewinner eines Musikquiz, in dem die Besucher bekannte Kinder- und Volkslieder erraten durften.
